top of page
IMG_8231 (FILEminimizer).JPG
DSC02704 (FILEminimizer).JPG

Profil Sozialwesen:

 

das heißt: hervorragende Berufsperspektiven und neue Perspektiven der Persönlichkeitsentwicklung.


Mensch und Welt verstehen lernen  - dazu erhältst du bei uns, an der Herder-Fachoberschule,  das nötige Know-how und die richtigen Impulse!

Frustrationstoleranz, Flexibilität, Problemlösekompetenz und Einfühlungsvermögen – wie können wir sie erreichen? - Neue Einblicke und Erkenntnisse befähigen dich, im beruflichen Kontext des Sozialwesens kompetent zu handeln. Außerdem kannst du sie du für dein eigenes Leben nutzen. Das Theoriewissen, das du erwirbst, wird ergänzt durch Praxiswissen, dass du auf unseren Praxisstellen erhältst, z.B. im Waldkindergarten Pielenhofen, einer Sozialwerkstatt oder dem Kinderheim Kallmünz.

 

 

​

Unsere Methodik:

 

​Der anspruchsvolle lehrplanorientierte Unterricht durch unsere engagierten Lehrkräfte bereitet dich bestens auf das Abitur vor. Von dir wird eigenverantwortliche Mitarbeit und Einsatz erwartet, damit du deine selbst gesteckten Ziele erreichen kannst. Bildung erschöpft sich aber nicht im Absolvieren vorgefertigter Schablonen oder der Erfüllung eines staatlichen Lehrplans. Bei uns herrscht eine motivierende kreative Atmosphäre, die auf deine individuellen Wünsche und Besonderheiten eingeht. Bildung ereignet sich so in der Begegnung zwischen den Lehrkräften und den SchülerInnen auf Augenhöhe und bei kreativen Projekten, die dein persönliches Profil bereichern können, z.B. bei unseren Filmprojekten, wo du gemeinsam mit den SchülerInnen aus dem Profil Gestaltung kreative Ideen mit Inspirationen aus dem Bereich der Tiefenpsychologie verbindest.Theoriewisse

Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Synergie zwischen dem Profil Gestaltung und dem Profil Sozialwesen.  Menschliche Gestaltungsfähigkeit erstreckt sich über künstlerisches Schaffen bis hin zur eigenverantwortlich gestalteten Lebensführung.  Nicht umsonst ist Kunst als Therapie ein wichtiger Baustein im beruflichen Arbeitsfeld von Psychotherapie und Psychiatrie. Der heilenden Wirkung, die Kunst auf die psychische Gesundheit ausüben kann, ist deshalb bei uns ein eigenes Fach gewidmet: Aspekte der Psychologie im Kontext der Kunst.

bottom of page